Ihr Installateur für Karlsruhe und Rheinstetten

Wärmepumpen Karlsruhe
 

Mit unseren Wärmepumpen finden Sie die passende Wärmequelle in Karlsruhe & Rheinstetten. Unsere Heizungsbaumeister und Installateure von Markus Schmidt GmbH helfen Ihnen dabei, die passende Wärmequelle für Ihr Gebäude zu finden. Wir bieten Ihnen sowohl innovative Wärmepumpenlösungen, als auch Pellet- oder Hybridanlagen an. Durch einen Installateur für Wärmepumpen werden diese auch fachgerecht eingebaut.

 

Beratungsvideo ansehen

Vorteile und Funktionsweise von Wärmepumpen

Eine Wärmepumpe heizt mit der Wärme aus der Umwelt wie der Luft, dem Grundwasser oder der Erde. Dies ist das gleiche Prinzip wie bei einem Kühlschrank, nur umgekehrt und viel effizienter.


Die Wärmepumpe wird durch den Installateur klassisch im Neubau eingesetzt, da dort ein geringerer Energiebedarf besteht.

 

Beim Einsatz im Altbau eignet sich die Wärmepumpe in Verbindung mit einer Fußbodenheizung. Diese nutzt größere Flächen, um die Wärme im Raum zu übertragen und kommt daher mit einer geringeren Vorlauftemperatur aus. Heizkörper haben hingegen eine kleine Fläche und benötigen daher eine höhere Vorlauftemperatur. 

Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen:

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe - diese entzieht der Umgebungsluft auch bei niedrigen Temperaturen Wärme

  • Erdwärmepumpe / Sole-Wärmepumpe - gewinnt Wärme aus der Erde mittels durch Bohrungen tief eingebrachten Sonden oder Kollektoren unterhalb der örtlichen Frostgrenze

  • Grundwasser-Wärmepumpe - diese entzieht dem Grundwasser Wärme

  • Abluft-Wärmepumpe - diese gewinnt in Kombination mit einem Lüftungssystem Wärme aus verbrauchter Raumluft oder Abluft

Vorteile einer Wärmepumpe:

  • braucht keine fossilen Brennstoffe

  • keine Abgase / CO2-Ausstöße

  • zählt zu 100 % als Heizung mit erneuerbaren Energien

  • voll förderbar

  • in Kombination mit einer Photovoltaikanlage super ökologisch

Förderungen gibt es zurzeit: Bafa-Förderung bis zu 40 %

In Baden-Württemberg und somit auch Karlsruhe muss bei einem Umbau 15 % des Energiebedarfs durch erneuerbare Energien gedeckt werden. Dies kann mit einer Wärmepumpe einfach erreicht werden.

Darauf sollte man bei einer Wärmepumpe achten:

  • Heizsystem sollte zur Pumpe passen oder optimiert werden, wie beispielsweise eine Fußbodenheizung

  • Die Anlage muss im Fall der Förderung bei der Bafa gelistet sein

  • Die Jahresarbeitszahl sollte bei einer Wärmepumpe höher als 3,5 sein

  • Außengerät sollte möglichst groß sein – hier hat der Ventilator eine geringere Drehzahl und ist somit leiser, da weniger Geräusche erzeugt werden

  • Monoblockbauweise sind einer Split-Anlage vorzuziehen, da sie eine höhere Effizienz in Bezug auf die Lebensdauer und somit geringere Betriebskosten hat

Hersteller: Wir arbeiten mit den nachhaltigen und energieeffizienten Produkten für Warmwasserbereitung  und Klimatisierung der NIBE Gruppe.

Ihr Installateur für Karlsruhe


Als zertifizierter Installateur für Wärmepumpen haben wir uns auf Heiztechnologien mit erneuerbaren Energien spezialisiert.

 

Unser handwerkliches Leistungsangebot für private Kunden im Raum Karlsruhe ist in die vier Bereiche Sanitär und Badsanierung, Heizungsbau sowie Wärmepumpen aufgeteilt. Wir sind spezialisiert auf energetisch modernisierte Bestandsimmobilien als Mittel- oder Altbau; wir bieten als Meisterbetrieb mit unseren Installateuren für Wärmepumpen immer eine individuelle Lösung mit Nachhaltigkeit bei deutlich reduzierten Heizkosten an.

 

Ein erklärender Satz zur Wärmepumpe: Sie ist eine hochmoderne Maschine, die Umweltwärme aus dem Erdreich, dem Grundwasser oder aus der Luft nutzt. Dabei wird die Wärme der Umwelt entzogen und mithilfe eines Kältekreislaufs auf ein höheres Temperaturniveau gebracht. Der Kältekreislauf in der Wärmepumpe wird mit einem strombetriebenen Kompressor erzeugt.

 

 

Auswahl aus mehreren Wärmequellen
 

Zu den gängigen Energiequellen für Wärmepumpen gehören Erdreich, Luft und Wasser. Die von unserem Installateur montierte strombetriebene Wärmepumpenheizung arbeitet immer dann besonders sparsam, wenn der Temperaturunterschied zwischen Umweltwärmequelle und Heizsystem möglichst niedrig ist.

 

Der Stromverbrauch einer Wärmepumpe wird unter anderem von Heizleistung und von JAZ, der Jahresarbeitszahl beeinflusst. Unsere Installateure ermitteln die Jahresarbeitszahl individuell anhand von Heizungsanlage und Gebäude. Die JAZ gibt das Verhältnis zwischen der zugeführten Energie Strom und der tatsächlich erzeugten Heizungswärme für den Zeitraum von einem Jahr wieder.

 

Unseren Kunden empfehlen wir Wärmepumpen von NIBE, einem namhaften Hersteller aus Schweden. Im Heizungsbau haben wir eine langjährige Erfahrung. Alle Mitarbeiter machen sich auf internen sowie externen Schulungen und Weiterbildungen mit den neuesten Technologien zu Wärmepumpen vertraut.

 

Suchen Sie für Ihr Eigenheim  in Karlsruhe und Umgebung einen zuverlässigen sowie erfahrenen Installateur für Wärmepumpen? Informieren Sie sich dazu bei der Markus Schmidt GmbH. Rufen Sie direkt bei uns im Büro an und vereinbaren Sie eine für Sie kostenlose Erstberatung.

 

Einblick unserer Wärmepumpen in Karlsruhe

Icon Telefonhörer

Lassen Sie sich von unseren Heizungsbauprofis zur Wahl der passenden Wärmepumpe für Ihr Zuhause beraten und profitieren Sie von innovativen Lösungen!

Jetzt beraten lassen